Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2005, 07:30   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Alex (Fischermans Friend),

also wirklich fahr in aller Ruhe dann erstmal dein AQ ein. In diesem Sinne solltest du hier im Forum vielleicht mal etwas nach "Nitritpeak" suchen. Kritisch sind hier meist die ersten 6 Wochen.

Dann kommt es weiter darauf an, ob und welche Fische du noch in Dein Becken setzen möchtest. Du solltest auch nicht unbedingt die von Dir genannten Welse als erstes in AQ setzen - erstmal ein paar billige - z.B. Neons. Wenn wirklich etwas noch nicht im Becken stimmt, ist der Verlust nicht so groß.

(Sorry Alex (it102)) Wenn ich vom Braunen Antennenwels (Normalo) + nahe Verwandte absehe, würde ich nicht unbedingt behaupten wollen, dass Antennenwelse einfach(er) sind als Hypancistrien und Peckoltias.
Der Braune Antennenwels ist sicherlich der billigste und einfachste Wels. Wenn man aber schon nach anderen Wels sieht und nicht mehrere AQs plant, würde ich von den Normalos sogar abraten. Die sind dann schnell im Weg.

Der L38 ist meines Wissens ziemlich anspruchslos und auch nicht so teuer.
Der zweite, den du oben genannt hast, ist ein Panaqolus sp. (L204). Er stellt schon etwas mehr Ansprüche. Da es ein Holzfresser ist, braucht er insbesondere weiche Wurzeln. (Dem L38 sollte man aber sicherlich auch eine weiche Wurzel gönnen.) Die L204 sind, soviel ich weiß, untereinander auch etwas aggressiver. Zu beiden Welsen findest du aber auch noch weitere Informationen im Forum.
Zur Anzahl der Welse hatte ich ja schon ober was geschrieben, was die Anzahl der Arten angeht, ist es bei kleine AQs besser, sich auf eine Art festzulegen.

So schwer sind beide Welse auch nicht zu bekommen: höchstwahrscheinlich der L204 besser als der L38. Dieses ist aber auch regional sehr verschieden. Beim Händler meines Vertrauens (ist aber von HH aus zu weit) hab ich am Freitag die letzten 5 L38 gekauft und L204 hatte er noch reichlich da.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten