Möchten Fische/Welsen über 2 Becken verteilen, aber wie?
Hallo,
Nach viel gefragt und Ratschlägen gelesen zu haben, haben wir entschieden unsere Fische auf 2 Becken auf zu teilen. Dazu werden wir neues glas bekommen für unser kaputen 60cm (54l) Becken (haben momentan kein Geld ein um einen größeres - als in 200-300l - Becken zu kaufen).
Im 80cm (112l) Becken werd - vorlaüfig auf jeden fall - Kies bleiben (haben nur einen Ecke mit Sand belegt). Das 0cm 54l) Becken werd einen Sandboden kriegen.
Jetzt ist die Frage: welche Fischen, vor allem welche Welsen gehen wohin?
Wir haben:
- 1 kleiner Zweifarbige Bratpfannenwels
- 1 kleiner Ancistrus sp
- 1 kleiner Panaquolus sp
- 6 Otocincli (2 affinis, 4 negro)
- 2 Brochis Splendens
- 2 Cory Paleatus
Im 112l Becken werden auf jeden fall noch rundschwimmen/-laufen:
- 6 Beilbauchen
- 2 Messingbarben
- 4 Amanogarnelen
Im 54l Becken:
- 3 Zwergsiersalmler (werden dann noch aufgestockt)
Wir haben auch nog einen Gup und 5 Zebrabärblingen, aber die werden sowieso gehen. Auch werde ich versuchen den 2 Brochis einzutauschen gegen Corys.
Welche Welsen sollten wir also in welchem Becken dazu geben und könnten wir die corys später noch aufstocken? Im Prinzip ist in 2-3 Jahren schon einen 200-300l Becken gepland...
die Loïs
|