Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2005, 01:29   #5
Graebbel
Babywels
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: 27245 Kirchdorf
Beiträge: 24
Hi,
in meinem Studium (Bauing.) hatte ich die Fächer Grundbau und Bodenmechanik. Da mussten wir auch sehr viele Bodenproben auswerten. Deshalb kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass ein Boden oder Gestein oft sehr unregelmäßig ist. Damit meine ich, dass an einer Stelle A sehr unterschiedliche Werte sein können, als an einer Stelle B, die vielleicht nur einen halben Meter weiter liegt.
Wenn Du mit den Laborergebnissen einigermaßen auf der sicheren Seite liegen möchtest, dann würde ich mehrere Steine (möglichst von verschiedenen Stellen) nehmen.
Allerdings nehme denke ich, dass es dann wohl leider ein wenig teuer wird (?)

Viele Grüße,
Sven
Graebbel ist offline   Mit Zitat antworten