Hallo,
der Reiz liegt ja gerade darin, dass man die Tiere so selten mal sieht. Man muss sich ja regelrecht bemühen, stillsitzen und sie mit Futter anlocken. Die Welse sind bei uns die einzigen Fische, die Namen bekommen, weil man sie halt auch so einfach unterscheiden kann.
Außerdem finde ich meine Welse (derzeit L134 - die sehe ich aber wirklich nur von hinten!, L66 - auch eher scheu, Hexenwelse - die sind echt cool!), einfach zu herzig, wenn sie auf Futtersuche überall im Becken entlang-nuckeln. Mein dickes L200-Männchen Goliath war so trainiert, dass er auf das Öffnen der Aq-Klappe nach vorne kam. Das freut einen halt sehr, weil sich dieses Vertrauen erst nach und nach entwickelt hat.
Und spätestens wenn Nachwuchs da ist (zur Zeit kleine Hexen...) dann kommt man doch aus dem Entzücken gar nicht mehr raus... da kommen max. noch junge Apistos mit beim "Süüüüß-Faktor"!
Gruß
Franziska
|