Zitat:
Zitat von Olli S.
Was häst du von einer Filterung über Torf ?
|
Mahlzeit!
Kann man sicherlich machen! Kannst auch einfach Torf in einem Nylonstrumpf oder ähnlichem ins Becken hängen. Gibt dann die "Wirkstoffe" nach und nach auch ans Wasser ab. Senkt KH, GH und pH. Bei 800 l brauchste da allerdings schon einiges. Aber auch nicht übertreiben, wenn du jetzt schon Seemandelbaumblätter nimmst. Einfach die Werte am Anfang immer schön kontrollieren.
Ich bin von dem ganzen Furz und Feuerstein (Torf, Erlenzäpfchen, Seemandelgedöns etc.) abgekommen, weil ich sowieso sehr weiches Wasser aus der Leitung hab', und auch keine Tiere, die aus (stark) huminstoffhaltigen Gewässern kommen. Hab' dafür Wurzeln im Becken, die aber nach Jahren Gebrauch auch schon so ausgemergelt sein dürften, dass da nicht mehr viel huminstoffhaltiges Zeug rausgelöst wird.
Aber prinzipiell ist Torf & Co. sicher spitze.
Musst natürlich aber (wie Kai schon bemerkte) auch darauf achten, dass das Wasser "sauber" ist (wenig organische Belastung), aber davon geh' ich mal bei 800 l (ohne Überbesatz mit gemäßigter Fütterung und guter Filterung?) aus.
--Michael