....ich habe mir auch immer vorgenommen NIE im Fressnapf oder Baumarkt, oder wie sie alle heissen, Fische zu kaufen. Aber der L134 hat da auf mich gewartet und ich konnte einfach nicht anders. Es sind die oft schlechten und falschen Haltungsbedinungen der Fische in diesen Märkten die mich abschrecken. Eigentlich würde man am liebsten alle Fische aus diesen Becken retten, aber dann geht der Kreislauf noch schneller weiter und es werden noch mehr Fische nachbestellt. Eigentlich sollten Fressnapf und Co. beim Verkauf von Futtermitteln und Zubehör bleiben, ODER ihre Mitarbeiter besser schulen, damit die Tiere nicht darunter leiden müssen. Die Mitarbeiter packen die Fische aus und schmeissen sie oft in irgendwelche Becken, in denen gerade "Platz" ist, ob die Wasserwerte passen oder nicht. Alle Becken haben 24-25 Grad Einheitstemperatur egal ob dort Skalare, Welse oder Barben drin schwimmen. Natürlich gibt es auch da bestimmt Ausnahmen, bzw. Mitarbeiter die sich auskennen und es besser machen. Ich kann nur das wiedergeben, was ich gesehen habe. Auch in diesem Fressnapf: Zwei 20 cm-"Red Bruno" in einem 30er Würfel mit einem Haufen Sumatra-Barben. Der Mitarbeiter antwortete mir darauf angesprochen "leider hat der Kollege, der für die Aquaristik-Abteilung zuständig ist Urlaub."
