Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2005, 13:42   #3
Fischer's Fritz
Babywels
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Bayreuth
Beiträge: 17
Hallo, Vera!

Was genau möchtest Du denn wissen? Ich halte 2 Stück dieser Art. Wie Elko schon angemerkt hat, wird er ziemlich groß und neigt dazu im adulten Alter das Aquarium seinen Bedürfnissen nach umzugestalten (sozusagen "was nicht passt, wird passend gemacht"). Das schöne an ihm ist, dass er nicht nur nachtaktiv ist, sondern sich auch am Tag öfters mal blicken lässt. Generell ist er weniger scheu als viele andere L-Welse. Wichtig sind viele Versteckmöglichkeiten (Höhlen, fest arrangierte Spalten oder Ritzen), bei Revierfragen geht er mit seinesgleichen nicht zimperlich um. Er bevorzugt etwas stärkere Strömung im Becken. Durch Torf oder Erlenzapfen verfärbtes Wasser mag er gerne. Gegenüber anderen Fischen ist er absolut friedlich. Er ist sehr schwimmfreudig, deshalb, abgesehen von seiner Endgröße, würde ich ein 250 Liter Becken als absolute Untergrenze ansehen. Er ist ein Allesfresser wobei meine beiden fleischliche Kost bevorzugen (schwarze Mülas, Bachflohkrebse...), auf Spirulina-Tabs sind sie auch ganz versessen, Pflanzen im Aquarium verschonen sie.

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen, mein Posting spiegelt allerdings nur meine persönliche Erfahrung mit meinen 2 L124 wider

Salut, Tobias
Fischer's Fritz ist offline   Mit Zitat antworten