Thema: Mutige Welse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2005, 19:17   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Alice,

da hast du ja eine schöne Liste zusammengesucht. Gut finde ich, dass soweit ich die Liste überblicke, erstmal alle Welse für das AQ machbar wären.

Bei der AQ-Größe solltest du dich möglichst auf eine Art beschränken.

Bei den Wasserwerten, soweit du sie geschrieben hast, ist der pH-Wert wie James schon schrieb, etwas hoch. Anzustreben ist wohl eher ein Wert um 6,8.
Am ehesten würden wohl L144 - als nächste Verwandte des Ancistrus sp. normalo - damit klar kommen. Sie sind wohl auch die "mutigsten".
Auf deiner Liste steht auch der L169 - meines Wissens stammt der aus dem Rio Negro - also Schwarzwasser. Da wäre dann ein noch niedriger pH-Wert wünschenswert. (Auf der Liste könnten weitere "Schwarzwasser"-Welse stehen - soltest du also ggf. mal nachsehen.)

In einem anderen Thread, hast du geschrieben, dass du Saugschmerlen hast. Wie groß sind die denn? Zusammen mit den anderen Fischen, die du dort genannt hast, sehe ich ein wenig die Gefahr, dass du das Becken überbesetzt.

Die Farben können teilweise ganz schön variieren - allein schon durch das Fotografieren. In einigen Publikationen gibt es auch falsche Zuordnungen der Fotos. Das kann man also nur im konkreten Fall beurteilen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten