Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für eure zahlreichen Tipps und Meinungen.
Ich hatte mich entschieden, die Kleinen rauszufangen, weil sie sich tagsüber kaum bewegt und daher bestimmt auch nicht viel gefressen haben. Aber leider hat das nicht geklappt - trotz Absaugversuch mit dem Schlauch. Ich habe nur einen, von ich glaube mittlerweile sechs, erwischt. Die anderen waren schlagartig abgehauen. Nun müssen sie sich halt so durchschlagen.
Ich glaube meine Diskus gehören auch zur "dummen" Sorte, bisher haben sie jedenfalls "nur" geguckt. Ich hoffe jedenfalls, dass die Jungen auch so überleben. Ancistrus sp. kamen jedenfalls früher bei mir im Diskusbecken immer zahlreich durch.
Was das Pflanzenfressen anbelangt, bei sind sie bisher noch nicht an die Pflanzen, auch nicht an die Echinodorus

gegangen, die kleinsten sind auch erst knapp über 5 cm. Oder sind sie da schon aus dem Zerschredderalter raus? Gurke und Co. wird jedenfalls immer gut aufgefressen. Um die Pfanzen machen ich mir keine großen Sorgen, selbst junge Ancistrus hatten sie nie sonderlich geschädigt.
Da ich anscheinend im Moment häufiger L270-Nachwuchs bekomme, würde ich gerne beim Nächstenmal versuchen, sie im Aufzuchtkasten aufzuziehen. Ich würde gerne die Laichhöhle kurz vor dem Schlüpfen umsetzen. Doch genau hier habe ich ein Problem. Die Männchen haben sich natürlich genau die Höhlen ausgesucht, in die ich nicht reinschauen kann.

Da sie sowieso immer in ihren Höhlen abhängen, weiß ich leider überhaupt nicht, wann Nachwuchs anstehen. Wir macht ihr das, habt ihr alle Höhlen so platziert dass ihr reinschauen könnt?
Dann noch eine Frage zum besagten "Porschekasten", wie sieht der aus und wo bekommt man ihn denn?
Und noch eine Frage zum Futter, vielen Dank Andreas für die konkreten Futtersorten, das hilft mir wirklich weiter. Könnte ich auch noch zusätzlich entkapsulierte Artemiaeier geben, die hab ich nämlich im Haus. Und wie sieht's aus mit gefrorenen Rädertierchen, damit habe ich frühe meine Cory-Babys gefüttert.
PS: kleine Off-Topic Diskussionen stören mich ganz bestimmt nicht. Ganz im Gegenteil, da kann man oft eine Menge an nützlichen Info's rausziehen. Und der Umgangston ist hier, soweit ich das mitbekommen habe, im Vergleich zu anderen Foren, sehr angenehm.
Viele Grüße,
Robert
