Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2005, 12:15   #27
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Serge
Gamarre weisst ich nicht wie man auf deutsch sagt
Bachflohkrebse.

Zitat:
Manche sind gross (mehr als en cm) und sie haben eine "coquille dure" (härte Schalle???). Ich traue mir nicht zu sie denn L46 zu geben. Im moment bekommen sie nur die 66 und 333.
Füttert jemanden die L46 mit grossen "Gamarre" und besteht da eine Gefahr
Gefahr besteht da keine, außer dass die Fische sie nicht fressen, und die Bachflohkrebse aufgrund ihres hohen Sauerstoffbedarfs relativ schnell im warmen Aquariumwasser absterben können und das Wasser belasten.

Mit der harten Schale haben Hypancistrus keine Probleme, die haben starke Kiefer und zwar wenige, aber scharfe Zähne (knacken mitunter ja auch Schnecken).

Probiers halt einfach mal mit den Bachflohkrebsen bei den 46ern.

@ Cattleya:
Prinzipiell besteht schon die "Gefahr", sich beim Tümpeln Planarien einzufangen. Die gibt's wahrscheinlich in jedem Süßgewässer. Allerdings sind wohl die meisten Arten nicht freischwimmend, was die "Gefahr" schon mal relativiert. Wie's mit dem Einschleppen von Eiern aussieht, weiß ich nicht.
Aber Lebendfutter ist sicher das beste Futter für Aquarienfische. Muß halt jeder selbst Vor- und Nachteile abwägen.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten