Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2005, 09:42   #13
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin,
so, nun mal der Reihe nach.

Zitat:
Du hast eine grosse Wurzel mit vielen Nischen und Höhlen im Teich gehabt, ist es da denn so abwegig das sich z.B. eine Libellenlarve oder andere Fischparasiten dort versteckt haben?
nein ist nicht abwegig, aber
1. ist eine Libellenlarve kein Parasit
Definition Parasitismus aus Wikipedia:
Zitat:
Parasitismus ist die Wechselwirkung von Organismen unterschiedlicher Arten, bei denen der Vertreter einer Art Nutznießer (Parasit) und der Vertreter der anderen Art der Geschädigte ist (Wirt).Der Begriff ist weiter dadurch definiert, dass der Parasit einen deutlichen Vorteil dadurch hat, daß er sich größtenteils durch Bestandteile des Wirtes ernährt.
sondern ein Räuber, der aber allenfalls (und ich rede hier von sehr kleinen Libellenlarven, denn große sieht man ja augenfällig und sollte man in den Teich zurücktun, sie sind geschützt!) winzige Fischlein erbeuten kann, und Bianca fragte nach
Zitat:
eine neue Wurzel für mein großes Barschbecken anzuschaffen
wo Libellenlarven allenfalls Beute der Fische sind, wie in 99,9 % der Fälle!

2. hat ein Parasit niemals zum Ziel seinen Wirt abzutöten, er stirbt dann nämlich auch! Das ist logisch!

Und jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem. Parasiten, jedenfalls solche von denen Du hier vermutlich redest, können einen Wirt nur dann schädigen, wenn die Abwehrkräfte des Wirtes durch die anderen Haltungsbedingungen bereits soweit geschädigt sind, dass der Parasit nur der letzte Mosaikstein ist. Dazu gehören z.B. die Besatzdichte, 100 % der Aquarien sind überbesetzt im Vergleich zu natürlichen Besatzdichten (ja auch meine Becken), Lichtverhältnisse, 99,9 % unserer Aquarien sind überbeleuchtet (nein meins ist da eher die Ausnahme), jedenfalls wenn es nach den Fischen geht die unter solchen Bedingungen Dauerstress ausgesetzt sind und und und.

Und eine Wurzel wird doch allenfalls nach ihrem Aussehen ausgesucht. occhhh die gefällt mir aber nicht, ich hätte gerne bunten Kies! Ob es gut oder schlecht für die Fische ist, wird garnicht hinterfragt. Zunächst ist solch eine Wurzel eine Oberfläche für Biofilme, Biofilme die essentiell zur Stabilierung der Aquarien beitragen, und die werden einfach abgekocht. Toll. Dann sind sie essentielle Nahrung für viele Fische, gerade solche über die wir hier reden. Dann sind sie wichtige Strukturelemente, Höhlen Unterstände Reviergrenzen und noch vieles mehr. Aber ausgesucht werden sie nach dem Dekorationsprinzip, und die letzte sinnvolle Funktion wird dann noch durch Abkochen vernichtet.

Das ist logisch!

Zitat:
Wie gesagt kanns aber nicht Beweisen ist für mich einfach logisch, kannst du mir das Gegenteil beweisen?
nur weil Du den Bewies für oder ich dagegen nicht führen kann, hat dies absolut nichts mit Logik zu tun.

Zitat:
aber wenn das hier ein Diskushalter liest der kriegt 100 %ig einen Herzinfarkt!
Ich halte auch Diskusse, bin ich jetzt ein Diskushalter? Hmmm, vermutlich jedenfalls nicht so einer wie diese
Zitat:
kriegt 100 %ig einen Herzinfarkt!
, denn bei mir leben sie in einem eingerichteten Aquarium, mit sehr vielen nicht abgekochten Wurzeln aus dem Teich anstatt einer Tongrabvase, bekommen regelmäßig Lebenfutter, natürlich nicht sortiert nach gut und böse, anstatt von DiskusHighEndFutter oder Rinderherz, bei mir stehen sie in einer Gruppe (es sind gruppenorientierte Fische) anstatt lediglich als Paare und und und. Bin ich jetzt der Diskushalter der alles falsch macht?

Leute, wendet Euch erstmal den wirklichen Problemen in unseren Aquarien zu bevor ihr solchen ausgemachten Blödsinn über das Sterilieren/Abkochen von Wurzeln und die Vernichtung essentieller Funktion solcher Wurzeln schreibt, und solche Sätze verbreitet wie diesen hier, jedenfalls in Bezug auf die Wurzel!

Zitat:
Um so mehr man es übertreibt mit der Genauigkeit (Wurzel abkochen, Quarantäne usw.) um so besser geht es unseren Fischen.
Aber es ist natürlich einfacher alles auf die Wurzel zu schieben, anstatt auf die Fehler die man selber schon vorher gemacht hat und die man keinesfalls gewillt ist zu ändern, die Fische haben sich ja nach uns zu richten, nicht wir nach den Bedürfnissen der Fische!

Meine Meinung!
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten