Zitat:
Originally posted by Namron@Apr 29 2003, 07:48
Die meisten Welse sind darauf ausgerichtet über den Geruchssinn ihre Nahrung zu finden. Ihre Augen sind meist recht schlecht, so dass sie erst im Nahbereich genaue Dinge mit ihren Augen wahrnehmen können. Wahrscheinlich dienen sie aber nicht zum finden von Futter sondern eher zum ausmachen von Feinden, Rivalen oder Geschlechtspartnern.
mfg
Norman
|
Hallo,
das Welse schlecht sehen, ist eher ein grücht. Das sie nur im Nahbereich sehen können, ist etwas allgemeines, was für die überwiegende mehrzahl der FIsche gilt. Sie sind von Natur aus auf Nähe akkomodiert.
Zu Zeiten meines Studiums habe ich mal ein Laborpraktikum an Augen des Antennenwelses durchgeführt mit Serienschnitten durch das ganze Auge. Auffällig war:
1) ein wahrlich rieseiger blinder Flecke und ein ebenfalls riesiger Sehnerv
2) eine enorme Packungsdirchte von Sehrezeptoren am Rande des Auges
3) eine enorme Nervenschichtauflage auf der Netzhaut.
Leider ist da nie mehr draus geworden mit weiteren Untersuchungen, aber alles deutete ziemlich auf eine 1:1 Verschaltung der rezeptoren auf ableitende Nerven hin und zudem direkt auf Ebene des Auges eine starke Querverschaltung zur Schaffung rezeptiver Felder. Letztere dienen a) der Randverschärfung und b) der restlichtausnutzung bei dämmrigen Verhältnissen.
Insgesamt ist davon auszugehen, daß Harnischwelse sehr gut sehen.
Gruss Ralf