Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2005, 21:57   #14
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi Stefan,

das Buch ist unterteilt in die verschiedenen bekannten Gattungen sowie ein Kapitel für die ganzen C- Nummern und die unbeschriebenen ohne C-Nummern. Jedem Kapitel geht eine Einleitung für die Gattung voraus.
Alle bislang bekannten beschriebenen und unbeschriebenen Arten werden abgehandelt, mit nur ganz wenigen Ausnahmen auch alle bebildert mit 1-3 Fotos pro Art.
Zu jeder Art ist der Fundort beschrieben, Etymologie, Größe und Bemerkungen.

Es ist also in kein Allgemein- Buch über Haltung und Zucht von Corydoradinae, sondern eher ein bzw. das Bestimmungsbuch.

Gruß Gitta

Geändert von Gitta (29.06.2005 um 08:28 Uhr).
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten