Thema: L-174 ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2005, 09:15   #10
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Morgääähhhn

Zitat:
Zitat von Cattleya
das hatten wir doch schonmal
ich weiß.... ;-)

Hab auch letzte Woche nochmal mit Ingo darüber gesprochen.
Also wäre jetzt die Frage, WELCHE Aussage von Ingo als Beweis gilt *ggg*

Im Grunde muss man zwei Dinge als unabhängig voneinander betrachten... deswegen habe ich das noch ein zweites Mal aufgekocht.

Einerseits die Frage: Ist der ursprünglich als L287 vorgestellte Wels identisch mit den Belo Monte Tieren?
Andererseits die Frage: Bekommen die Belo Monte Tiere eine eigene Nummer?

Letzteres kann man nämlich auch tun, wenn man die erste nicht beantworten kann ;-) ...bedenke: L-Nummern sind keine ARTEN.

Bekommen die Belo Monte ne eigene Numer, davon ausgehend, dass die ursprüngliche Herkunftsangabe der L287 korrekt war (oder zumindest korrekt sein könnte), ist man zumindest auf der sicheren Seite, wenn sich das als wahr erweist.
Wenn nicht, hat man halt eine Verwirrung und eine synonymisierte Nr. mehr im Programm.

Aber mit der Aussage, L287 und Belo Monte sind nicht dasselbe, wäre ich ein wenig vorsichtiger, denn DAS weißt Du nicht!!!!

Gruß,
Rolo

Udo: ich habe nicht die Absicht, etwas ausarten zu lassen. Wir diskutieren hier doch eigentlich ganz sachlich und bringen ja auch durchaus nachvollziehbare Argumente. Wo kämen wir denn hin, wenn man keine unterschiedlichen Meinungen oder Informationen mehr hat?

Hauptsache es bleibt erkennbar, das man vor dem Schreiben das Gehirn benutzt hat und sich auch mal informiert und nicht nur überall sinnlos seinen Senf aus dem hohlen Bauch (bzw. Kopf) dazugibt
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten