Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2005, 21:03   #3
Graebbel
Babywels
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: 27245 Kirchdorf
Beiträge: 24
Hallo,
ich glaube am Raummangel wird es nicht liegen, 2 bzw. 3 Tiere in jeweils 160l Becken sind in Ordnung, glaube ich.
Ich werde jetzt wohl mal den PH-Wert langsam senken und die Temperatur erhöhen, danach das mit den Wasserwechseln ausprobieren.
Da die Tiere gute Versteckmöglichkeiten haben, kann man leider nicht sehen, ob Weibchen mit erkennbaren Laichansatz vorhanden sind. Wird wohl aber erst dann so sein, wenn ich das Becken auf die anderen Werte eingefahren habe.
Was ist denn der optimale PH-Wert für diese Tiere?
Viele Grüße, Sven
Graebbel ist offline   Mit Zitat antworten