Hi Volker,
warum muss man bei Dir jeden geschriebenen Satz bis ins letzte Detail aufdröseln?
Ja, in diesem Thread geht es um Aufzucht! Aber in dem von Dir zitiertem Thread nicht.
Mir geht es auch nicht nur um die Haltung und Zucht von Wildfängen. Grundsätzlich geht es um Fische, deren natürliches Habitat Weichwasser aufweißt. Da kann es eben auch schon um Nachzuchten gehen.
Zitat:
Zitat von Motoro
*koppkratz*
Soll das jetzt heissen, das wenn die geschlüpft sind, sozusagen verkauft/versprochen sind und dann anders aufgezogen werden. Die anderen nicht? Dann hätte man ja Vergleiche.
|
Motörchen, was liest Du denn?
Ich meine erwähnt zu haben
Zitat:
Zitat von Coeke
Auf das Wachstum hat das nach deren Erfahrungen keinen Einfluss, da geht es lt. ihrer Aussage nur um das Futter und sauberes Wasser.
|
Zitat:
Zitat von Motoro
Was heisst wenn nötig?
|
Wie der interessierte Aquarianer weiß, gibt es in Leitungswasser in unterschiedlicher Qualität und Härte. Wenn das Leitungswasser schon Werte von unter KH 7 hat, mischen die gar nicht mehr mit Osmosewasser. OK?
Auch wenn die Zucht und Haltung von Weichwasserfischen in "Beton" gelungen ist, ich bin da sehr, sehr vorsichtig.
Hm, ausserdem vermisse ich Folgeberichte über Zuchtaussagen der z. B. gelungenen Zucht des
Hypancistrus zebra im Malawibecken. Oder gibt es die und ich hab´s verpennt?
Ich sage ja niemals nie, denke auch das Vieles möglich ist. Nur auf wessen Kosten? (nicht im Sinne von Kapital zu verstehen

)
Gruß,
Corina