Hi Volker,
um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Die von mir angesprochenen Züchter halten und züchten ihre Weichwasserfische schon in vollentsalztem Wasser. Lediglich abzugebene Jungfische werden, wenn nötig, in gemischten Leitungswasser (bis KH 7) aufgezogen. Sei es aus den angegebenen Gründen oder auch aus Kostenersparnis.
Deine Meinung über Osmose- oder VEwasser (siehe Deinen rausgekramten Thread) teilen sie deshalb noch lange nicht.
Auf das Wachstum hat das nach deren Erfahrungen keinen Einfluss, da geht es lt. ihrer Aussage nur um das Futter und sauberes Wasser. Wobei sich da viele gegen ein futterbedingtes Schnellwachtum aussprechen, da es nicht unbedingt zur Langlebigkeit oder Gesundheit beitragen soll. (Organausbildung /Wachstum) Aber wie gesagt, das rauszubekommen erfordert mit Sicherheit viele Untersuchungen.
Gruß,
Corina
P.S. Wenn man sich schon Südamerika-Aquarien einrichtet, sollte nicht nur der Besatz dem entsprechen.
