Hi
Wenn ein unbekannter Wels auftaucht wird nach Vergleichen mit schon vorhandenen L- Nummern (Tieren) gesucht. Dabei gibts halt schon mal Verwechselungen, so dass verschiedene L- Nummern für die gleichen Tiere vergeben werden.
Beispiel:
Der L270 wurde erstmalig in der DATZ 11/98 als aus dem Rio Tapajos kommend vorgestellt. Damals wusste man nur, dass diese Welse von Itaituba (am Tapajos gelegen) als Sammelstation importiert werden und dachte deshalb, sie kommen aus dem Rio Tapajos. Von Itaituba verläuft aber eine Straße zum
Rio CurunÃ*-Una. Und in dem Fluss wurden sie wirklich gefangen. Später fuhr Frank Warzel an den CurunÃ*-Una, fing dort Fische, unter anderem auch wieder den L270. Er las jedoch, dass L270 aus dem Rio Tapajos stammen sollte, so dass noch mal eine neue L-Nummer für diese Art vergeben wurde (L287). Da L287 jedoch dort zum zweiten Mal vergeben wurde, erhielt dieser Wels noch mal eine andere L-Nummer (L307). L270 ist also identisch mit L307.
Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.
Geändert von JayJay (12.06.2005 um 11:34 Uhr).
|