Hi,
nun muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Auf jeden Fall ist Quarantäne sinvoll. Nur so lassen sich wirkungsvoll neuinfektionen im alteingesessenen Bestand verhindern.
Das Wasserwechseln aus dem Zielbecken in das Quarantänebecken ist ok, das zurückwechseln auch, das umsetzen von Testfischen aber IMHO sinnlos.
Im Gegebsatz zu Stefan warte ich aber mit dem zurückwechseln von Wasser aus dem Quarantänebecken in das Bestandsbecken 3 Monate
.. ja soooo lange ...
denn das ist nunmal die Inkubationszeit der meisten Darmparasiten.
Mit diesen stecken sich die Tiere aber meist erst beim Händler oder Großhändler an. Bei den Händlern fallen sie nicht so schnell auf durch den häufigen Generationswechsel.
Noch was: Saubere Händler gibt es nicht!!!
Gruß Andreas
|