Thema: L134 gelege
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2005, 09:04   #15
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Serge !

Ehrlich gesagt, ich kann Dir da nicht weiterhelfen.

Da Du ja schon Nachzuchten mit Deiner L134 Gruppe hast, ist mit Sicherheit mindestens ein Männchen und ein Weibchen in der Gruppe. Jetzt würde ich einfach mal abwarten und die Welse bzw. ihr Becken in Ruhe lassen.

Zur Rangordnung:

Interessantes Thema ! Ich hab in diesem Zusammenhang einen großen Anfängerfehler gemacht, da ich zu meiner Gruppe Anfang Herbst letzten Jahres zwei große L134 Männchen setzte, die ich von einem Bekannten bekam. Sehr schön gewachsen und tolle Färbung - wird schöne Jungwelse geben, dachte ich.
Aber nix mit Jungwelsen, das Chaos brach aus. Durch die neuen Welse wurde die bestehende Rangordnung zerstört und eine neue Rangordnung mußte erkämpft werden. Es war so heftig, dass ich zwischenzeitlich den größten L134 in einen Aufzuchtkasten setzte und dort zwei Wochen hielt bis die Rangordnung beim Rest der Gruppe wieder feststand.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Dein Erklärungsansatz für fehlende neue Gelege halte ich für nicht abwegig. Allerdings würde ich nur im äußersten Notfall einen Wels herausfangen und separieren, da sich die alte Rangordnung bzw. eine neue Rangordnung von allein wieder einstellt.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (01.06.2005 um 09:13 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten