Hallo ringerl!
Zitat:
Zitat von ringerl
herzlichen dank dafür, dass als einzige Antwort mein Eingangssatz zitiert wird...
|
Naja, Du fragst nach Rhinlepis, ich antworte für Rhinelepis ...
Zitat:
Also: suche immer noch:
Infos zu: Rhinelepis aspera
Infos zu: LDA65 (und anderen riesigen Panaque)
Infos zu: Megalancistren (L113, L234)
|
Zu R. aspera weiss ich, dass er recht gross wird, und, wenn ich mich recht erinnere, ein recht kleines Verbreitungsgebiet hat.
Der Transfish-Link in Deinem ersten Beitrag zeigt eindeutig einen Rhinelepis. Wenn André ihn als R. strigosa bezeichnet, mag das schon hinkommen.
Der Schraml-Link funzt leider nicht.
Zu den LDA65 und Megalancistren, such doch mal bei
www.plecofanatics.com/forum.
Die Asiaten sind da mehr auf grosse Arten aus, als wir Europäer
Grüße,
Christian
PS: "Tannenzapfenwels" ist üblicherweise der Name für Pseudorinelpis-Arten