Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2005, 16:21   #61
chester
Wels
 
Benutzerbild von chester
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
Hallo,

zu Rolos Artikel kann ich jetzt mal wieder nüx sagen *gg* - aber zum eigentlichen Thema ...

Habe gestern den Artikel endlich auch lesen können (Danke nochmals ). An sich gefällt mir der Artikel sogar - weil er sehr gut die anfängliche Frustation darstellt, was ich aber sehr wohl vermisse sind nähere Angaben zum "Rucksackfilter", Futterangaben, Wasserwerte ... der 40 %ige wöchentliche Wasserwechsel hätte meiner Meinung nach ROT hervorgehoben gehört - denn dies ist wohl der Hauptgrund, warum dieses kleine Becken trotz massiven Überbesatz stabil läuft.

Ich denke, die meisten die schon länger Aquarien haben, werden entweder selber schon ähnliche Becken gehabt haben (oder sogar noch haben ) nur halt nicht öffentlich sagen und schon gar nicht in einer Zeitschrift puplik machen.

Kritikpunkt für mich ist aber sehr wohl, dass zwar vom Schreiber erwähnt wird, dass dies nicht nachahmungswert ist - aber ein Hinweis der Redaktion fehlt. Nicht nur hier, sind die meisten bemüht gerade Anfängern zu helfen - die aber gerade mit so einem Artikel nur wieder bestärkt werden ihre falsch besetzten Becken nicht zu ändern. Hätte ich diesen Artikel in meinen Anfangszeiten gelesen - hätte ich niemals ein schlechtes Gewissen bekommen (mein erstes Becken war noch ne viel ärgere Mischung ...).

LG
Ingrid

PS: Aja - und Zuchtberichte von anderen Welsen wären auch mal wieder nett *gg*
__________________
"Ich wei

Geändert von chester (27.05.2005 um 16:28 Uhr).
chester ist offline   Mit Zitat antworten