Hallöchen Daniel,
denke mal, das aus der Regentonne sind schwarze Mückenlarven (Stechmücke). So was lasse ich nicht lange liegen. Verfüttere alles gleich. Fischkrankheiten sollten da eigentlich auch nicht drin sein. Eventuelle Überschüsse werden eingefroren.
Das ganze sollte man eh nicht so überbewerten. In der freien Natur ist auch keiner der das Futter der Fische sterilisiert. Ein gesunder Fisch hat genügend Abwehrkräfte um mit Keimen und dergl. zurechtzukommen. Aber was ist nun ein gesunder Fisch? Vielleicht einer, der nie Krankheiten sah und auch niemals Abwehrstoffe aufbauen konnte. Wenn so ein Fisch mit Lebendfutter gefüttert wird oder gar in ein anderes Aquarium oder aber einen neuen Partner in sein Becken bekommt, dann kann er sagen gute Nacht lebt wohl.
Mit anderen Worten. Ein gesunder Fisch, ist einer, der abwechslungsreich gefüttert wurde und den passende Umweltbedingungen geboten werden. BASTA.
Aber mit Deinem Glas bin ich schon einverstanden, wenn dort die Hüpferlinge und dergl. nicht absterben und das Wasser vergiften. Ich halte meine auch erst in einem kleinen Aquarium. Halt nicht zu lange, gerade wenn es warm wird ist die Überlebenschance doch sehr gering.
Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende
Wulf
Der sich jetzt aufs Mopped schwingt
|