Moin, moin,
habe in der letzten Woche mit einem alten Freund über den Nitratabbau im Aquarium geschnackt, der hat mir eine alte Methode, die schon mein Vater genutzt hat, wieder ins Gedächtnis gerufen.
Den Nitatabbau im Aq. durch Einsatz bestimmter Zimmerpflanzen, es gibt da z.B. den guten alten Philodendron dessen Luftwurzeln ins Becken gehängt sehr gut für den Abbau von Nitrat sorgen können. "Efeutute"??? soll auch so ein "Gemüse" sein welches sehr gute Dienste leistet.
Mein Kumpel hat einen, mitlerweile sehr groß gewachsenen, Philo. Ableger direkt ins Becken gehängt und es jedenfalls geschaft den Nitratwert so von ca.50mg/L. auf fast 10mg/L. zu senken. Also wenn Ihr mich fragt ist das doch eine gute (und dekorative) Alternative zum Einsatz irgendwelcher teuren Filtermaterialien.
Hinzu kommt noch das seine "Roberti Salmler" sehr gern in dem feinen Wurzelgeflecht ablaichen.
Es gibt da bestimmt noch mehr "Pflänzchen" die man in diesem Sinn nutzen könnte.
Tschüs Piedn
