Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2005, 16:32   #6
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Deedel
warum empfiehlt eigentlich keiner einen aus der Hypancistrusgattung ?
Bleiben meist alle kleiner als 15 cm (mit wenigen Ausnahmen),gehen an keine Pflanzen,z.t. günstig in der Anschaffung(günstig ist immer relativ) und wenn man Sie nicht züchten will,dann passen Sie auch in ein Südamerika-Gesellschaftsbecken !! Der L 66 zum Beispiel !Ach ja,ganz nett sieht er auch aus !!
Hmm... also gerade der L66 ist natürlich einer von denen, die nicht viel kleiner bleiben als 15cm. Das ist eine der größeren Hypancistrus Arten.

...und wieso kann man die im Gesellschaftsbecken nicht züchten???? Klar geht das! Die brauchen nur ne schicke Höhle, da stecken sie den Kopf rein und sehen eh nimmer, was sonst noch so im Becken los ist...
ok, unter Umständen ist es nötig, die Jungen vor dem Freischwimmen aus der Höhle zu schütteln und zu separieren, aber das empfiehlt sich zur Aufzucht eigentlich sowieso.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten