Hallöchen Moby,
Deine Bedenken sind schon richtig. Denn auch im Sand kann es zu Fäulnissen kommen. Auch wenn der Sand selbst nicht fault, so doch unter Umständen Pflanzenteile und Anderes. Durch die Dichte des Sandes, wird dieser auch nicht so mit Wasser durchströmt. Dort kann es dann zu extrem giftigen Faulgasen kommen. Aber auch dafür gibt es eine große Hilfe.
Wie Nicky schon geschrieben hat, sind die Turmdeckelschnecken sehr nützlich. Diese kauen zwar nicht direkt den Sand durch aber sie durchflügen förmlich den Sand und entnehmen aus diesen ihre Nahrung. Auch sind Turmdeckelschnecken ein guter Indikator für Wasserbelastung und Bodenunreinheiten. Denn wenn diese am Tage die Scheiben hochkriechen, dann stimmt was nicht.
Also, wenn Sand, dann auch TS.
Ach ja, beinahe vergessen. Verschiedene L-Welse kommen aus Gegenden wo nur Sand ist. Solltest Dir einmal Bilder von der Herkunft Deiner Welsis anschauen. Dafür eignen sich die Aquarien-Zeitschriften und auch die Bücher der Welsatlas und das Internet.
Liebe Grüße
Wulf
|