Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2005, 11:27   #5
homer2k5
Babywels
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Jena
Beiträge: 17
Hallo!

Hast du manchmal Natursteine im Becken oder andere rötliche Steine? Ich hatte mal das Problem, dass ich meine RÜckwand mit Natursteinen beklebt hatte. Diese waren extrem eisenhaltig. Natürlich wurde dann des Eisen auch an das Wasser abgegeben, aber erst nach einer langen Zeitdauer (ca. 6 Monate).Wahrscheinlich hat es eine Weile gedauert, bis die eisenhaltige Schicht angelöst und durch den porösen Stein das Eisen austreten konnte.. Andere Eisenquellen außer Pflanzendünger und Bodengrund kann ich mir alternativ auch nicht wirklich vorstellen. Benutzt du in allen Becken den selben Test? Die Chemie hat schon so manchen Streich gespielt. Messwert und wahrer Wert sind 2 verschiedene Sachen

Gruß

homer
__________________
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertr
homer2k5 ist offline   Mit Zitat antworten