Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2005, 16:06   #12
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo Tiggerw,
erstmal tut es mir sehr leid, daß es Dein Josephinchen nicht geschafft hat.

Damit so etwas nicht wieder passiert, können wir hier vielleicht gemeinsam ein paar Dinge überlegen. Mir fällt z.B. beim Lesen Deiner Beiträge auf, daß in Deinem Becken von allem, was bunt und hübsch aussieht etwas zu leben scheint. Und obwohl´s den restlichen Bewohnern auch nicht besonders gut zu gehen scheint, denkst Du schon daran, den armen Tüpfel zu ersetzen.

Vielleicht beginnen wir erstmal mit ein paar Fragen: Wie groß ist Dein Becken, wie ist es eingerichtet, wie sind die Wasserwerte, wie lange läuft es schon (ggf. wann waren die ersten Bewohner drin), wie ist der genaue Besatz (evtl. Überbesatz?), wie oft wird was gefüttert, wie oft machst Du regelmäßige Wasserwechsel, etc....

Daß Fische krank werden, passiert leider. Auch daß sie manchmal sterben. Aber es gibt immer Auslöser für diese Krankheiten. Und solang diese nicht gefunden und eliminiert sind, solltest Du vorsichtig sein mit neuen Fischen.
Es ist leider auch erwiesen, daß in den meisten Krankheitsfällen Hälterungsbedingungen zu den Auslösern zählen.

Einen Auslöser kann man z.B. sehr leicht umgehen - indem Fische bei möglichst immer demselben Händler des Vertrauens gekauft werden. Am besten auch aus der Region - da sind die Wasserwerte meist schonmal nicht so unterschiedlich (Härte, Zusammensetzung, etc.).
Ich hab ja sicher nix dagegen, Geld zu sparen. Aber nur nach dem billigsten Händler zu schauen deutet für mich bedauerlicherweise auf wenig bis gar kein Verantwortungsbewußtsein. Und ich reagiere äußerst allergisch auf diese "Huch tot...schade...naja, hol ich eben den nächsten"-Mentalität!!!

Eventuell überlegst du vielleicht auch, Dich mit ein bis eventuell zwei Arten L-Welse zu begnügen, dafür aber mehr Tiere davon. Als mensch ist man ja auch nicht gern allein und auch welse scheinen sich in der Gruppe meist wohler zu fühlen. Bei diesen Besatzfragen können wir Dir sicher helfen.

Auch ist es manchmal besser, sich _vor_ dem Kauf über den entsprechenden Fisch zu informieren. Passen die ins Becken (Größe, Ansprüche, etc.) und passen die zu den bereits vorhandenen Bewohnern.

Wenn ein paar Grundregeln eingehalten werden, dann wirst Du sehr viel Spaß mit den kleinen Napfels haben und dann wird´s Josephinchen auch irgendwann mal 25cm groß

Liebe Gruesse
Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten