Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2005, 16:19   #2
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo,

bei L75 und L124 scheint es im Handel ziemlich viel Verwirrung zu geben. Ich selbst habe seit ein paar Jahren fünf L75, die auch im grossen Becken (2m) recht langsam gewachsen sind und die _sehr_ intensiv gefärbt sind.
Von Michael habe ich vor kurzem sechs weitere L75 übernommen, die zwar auf den ersten Blick sehr ähnlich aussehen, aber doch einer anderen Art anzugehören scheinen. Diese Gruppe wächst eindeutig schneller, sie wirkt insgesamt bulliger, und ist nicht ganz so intensiv gefärbt. Die Punktierung ist im Vergleich zwischen zur ersten Gruppe gesehen deutlich feiner bei gleicher Größe der Tiere. Im Verhalten sind sie noch territorialer als meine erste Gruppe. Auch die Schreckfärbung ist etwas anders.

Die Unterschiede sind wirklich erst im Vergleich zu sehen, wenn man beide Gruppen nebeneinander sieht, dann aber deutlich. Ich vermute die Jungtiere sehen identisch aus. Leider habe ich wegen meiner familiären Situation keine Zeit gute Bilder davon ins Netz zu stellen. Ich werde versuchen das so schnell wie möglich nachzuholen.

Wir haben beide diese Fische als L75 gekauft, aber ich vermute ganz stark dass es sich es sich um unterschiedliche Arten handelt, schon allein von der Wachstumgeschwindigkeit her.

Egal ob es jetzt L75 oder L124 sind. Sie gehören aufgrund ihres Verhaltens nicht in zu kleine Aquarien

Bin mal gespannt wie das weitergeht
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten