Thema: 480 l Besatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2005, 15:35   #8
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
MOin Stefan
Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo !

Wenn man seine Fische so hält, dass ihre Nachzucht angestrebt wird (ich machs) , dann sehe ich doch bei Deiner Sammlung die Möglichkeit der Kreuzung. Kannst Du das bei Deiner Zusammenstellung ausschließen ?
Geht nich, gibts nich - bei mir gab es auch eine Kreuzung von C. sterbai mit C. panda.

Ich setz in ein Becken nur noch einen Fisch (natürlich eine Gruppe davon) einer biologischen Nische - d.h. ich entscheide mich für einen Holzfresser, einen Hypancistrus, einen Sturisoma, einen Apsitogramma, einen Panzerwels, einen XY.
hmm, da zumindestens die L204 und die albomaculatus aus dem gleichen Fluss stammen, hoffe ich, daß es da keine Probleme gibt.
... und wenn doch, wäre es zumindestens interessant, ob sich der Laich entwickelt, und wie es mit der Fertilität des Nachwuchses aussieht.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten