Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2005, 10:02   #43
michfu
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Caolila
Pass schön auf, dass du dir keine jungen S.eupterus andrehen lässt.
S.eupterus juvenil
Also immer schön auf die Dreifarbigkeit, die eindeutig nach oben angeordneten Augen und den sehr dunklen Bauch achten. (Kleine eupterus sind auch meistens wesentlich billiger)
Was spricht eigentlich gegen S. Eupterus, ausser das natürlich 10 zu viel für 300 L sind.
Und sind auch recht häufig im Handel zu finden, meist um die 8-10 Euro.
Mit deinen geplanten Killifischen, Querbandhechtlinge sollte es keine Probleme
geben, spreche aus Erfahrung, ausserdem sehen sich die beiden Arten meist
nur aus der "Ferne" da die Querbandhechtlinge 99% des Tages direkt unterhalb
der Wasseroberfläche schwimmen.
michfu ist offline   Mit Zitat antworten