Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2003, 09:59   #18
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo Martin,

Zitat:
Deine Tiere sehen gar nicht genau so aus. Der weiter vor hat schon unterbrochene Linien, die auch bestimmt so bleiben werden
hmm, meinste wirklich? Das Bild ist schon etwas älter und da waren sie auch noch sehr jung. Inzwischen sind sie um einiges größer geworden. Leider sieht man sie in dem Dschungel nur recht selten und dann auch nur kurz. Ich werde aber in den nächsten Tagen mal versuchen, jeden Einzelnen ab zu lichten und dann wird sich ja zeigen, ob die Streifen noch unterbrochen sind, oder nicht.

Zitat:
sehr schöne Tiere übrigens
Danke! Die Tiere sind übrigens von Rolo und sind seit Oktober letzten Jahres bei mir und absolut quitschgesund.
Danke nochmal, Rolo. :kiss:

Zitat:
Aber dass die Pigmente durch die Wasserhärte beeinflußt werden sieht man ja zum Beispiel bei Z. pulcher sehr schön.
Ab hier verstehe ich Dich nicht mehr. Ich dachte, Du wärst der Meinung, dass die Härte nicht die Färbung beeinflussen würde und nun doch? Komisch... :hmm:

Verwirrte Grüße,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten