Zitat:
Zitat von Sturi
Das Mikrowellen bietet natürlich auch keine hundertprozentige Sicherheit aber wenn es schön dampft (so nach 25 Sekunden bei 900W) ist mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit alles Tod. Leider sind dann auch alle Eiweisse zerstört. Das muss man hinnehmen.
|
Mahlzeit Andreas!
Gefrorene Futtertiere mit der Mikrowelle zu erhitzen bis alles "schön dampft" halte ich ernährungsphysiologisch und fütterungstechnisch für groben Unsinn, da nicht nur Proteine, sondern zumindest auch Vitamine in Mitleidenschaft gezogen werden, und die Zellen der Futtertiere aufgrund der Erhitzung platzen, Körpersäfte austreten, und damit ein erheblicher Verlust des Nährwertes einhergeht.
Außerdem sollte man meiner Meinung nach beachten, dass der Darm der Futtertiere ebenfalls Enzyme und Bakterien enthält, die der Verdauung im Fischdarm zuträglich sind, und dass Stoffe hormonaler und vitaminähnlicher Wirkungsweise aus dem Organismus der Futtertiere auch den Fischen zugute kommen, allerdings nicht, wenn das alles durch Erhitzen der Futtertiere zerstört wird.
Warum sollte ich dann überhaupt noch natürliche Futtertiere geben, wenn ich alle Vorteile dieser Art der Ernährung durch Erhitzen zunichte mache?
Dann kann ich doch gleich darauf verzichten und eben nur Ersatzfuttermittel verwenden (industriell hergestelltes Trockenfutter, und/oder selbst hergestelltes Tiefkühlfutter mit Fisch-, Muschelfleich, Gemüse etc.).
Just my humble opinion.
--Michael