Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2005, 09:00   #9
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
???

Hallo Walter,

Zitat:
Und in wissenschaftlichen Magazinen werden keine Artbeschreibungen aus Aquarienmagazinen abgedruckt.
Habe ich nie behauptet. Publiziert ist publiziert. Mit Aquarienexemplaren meinte ich eigentlich diverse Bettabeschreibungen

Zitat:
Also dreh hier nicht schon wieder sinnlos auf, Deine jüngste Manie wird ja sogar schon im aktuellen Leitartikel von "Das Aquarium" erwähnt ...
Ich muß jetzt ernsthaft darüber nachdenken, ob ich mich angegriffen fühlen soll oder nicht - zum einen ist es nichts Neues, daß ich mich über taxnonomische Grausamkeiten aufrege, zum anderen wird es garantiert nie besser, wenn niemand darauf aufmerksam macht. Schmettkamp ist Redakteur einer Zeitschrift. Der Mann hat Verantwortung, seine Ergüsse werden womöglich zitiert, da kann ich solche Fehler nicht unbeantwortet stehen lassen. Wenn er dann seine Inkompetenz durch Diffamierung (gut, vielleicht ein wenig hart) und Geschwafel, daß es dem Fisch egal sei, wie er heißt, zu vertuschen versucht, kann ich ja nichts dafür...

Gruß, Martin.

P.S. Abgesehen davon denke ich, daß ich mit Dir nicht diskutieren muß. Aber worüber soll man denn hier sonst diskutieren? Geschlechtsunterschiede von L 134? Zerbrochene Thermometer? Vielleicht sollte ich mich doch an meinen Reisebericht setzen...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten