Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2005, 21:08   #2
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo Dietmar,
meiner Meinung nach kann man ohne weitere Symptome/äußeres Erscheinungsbild näher zu kennen keine Aussage zur Ursache machen. Was mir jedoch auffällt:
Zitat:
Was mir aufgefallen ist, dass bevor diese sterben sitzen sie tagelang im Ausströmer
Das könnte auf Sauerstoffmangel schließen (u.U. auch auf nicht ausreichende Leistung des Filters). Hast Du sonst noch Sprudelsteine o.ä. drin? Wie oft machst Du Wasserwechsel und wieviel?

Wer lebt sonst noch im AQ?

25° halte ich persönlich für Welse als zu kalt. Meine leben bei 28°, das spiegelt auch die Hälterung vieler anderer wider und entspricht eher der Temperatur in den Herkunftsländern...

Wie sind die Becken eingerichtet? Wichtig: Ist Holz darin? Das brauchen die Welse unbedingt für die Verdauung. Was auch zur Fütterung führt. Wie oft, wieviel und vor allem was? Abwechslungsreich?

Und jetzt noch was für mich zum Verstehen:
Zitat:
Es läuft seit mitte Januar. Die welse habe ich seit Sept. 2004
Wo haben die Welse vorher gelebt? Wie lange lief das Becken ein, bevor Du die Fische eingesetzt hast?

Tja, Fragen über Fragen - Nun bist Du wieder dran

Liebe Gruesse
Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten