Zitat:
Zitat von manuel n.
nitrat kann in anaeroben bereicht umgewandelt werden.
|
Mahlzeit!
Das funktioniert aber nur dann, wenn genug gelöste organische Kohlenstoffverbindungen vorliegen, die den Denitrifikanten beim Abbau von Nitrat als Elektronenspender dienen (werden bei "echten" Nitratfiltern zugesetzt).
Zitat:
anscheinend existieren diese in gut eingelaufenen hmf, bzw auch im tieferen bodengrund.
|
Das mag durchaus so sein, allerdings läuft dann unter Umständen die Denitrifikation nicht vollständig ab, und es entstehen unschöne Zwischenprodukte wie Nitrit und Distickstoffoxid.
Deters selbst weist darauf auf seiner Webseite hin, nachzulesen hier:
https://www.deters-ing.de/Filtertechnik/nitratabbau.htm
"[...] Zur gezielten Denitrifikation ist der Mattenfilter deshalb nicht geeignet. Ich würde davon abraten, ihn durch Reduzierung der Strömungsgeschwindigkeit zum Nitratfilter zu erklären, da die Denitrifikation u.U. unvollständig abläuft. Eine Lösung liegt eventuell in der gezielten Zugabe von Kohlenstoffträgern. Diese besondere Fragestellung bedarf aber gezielter Untersuchungen. [...]"
--Michael