Hallo!
Habe vorhin die nächste medizinische Maßnahme eingeleitet.
Da sich das Gewebe um die Stelle aufzulösen scheint, habe ich den Dicken in eine Schüssel verfrachtet und die Stelle mit einem in Acriflavin getauchten Wattestäbchen von toter rumflatternder Haut und Fleichfetzen befreit, so dass eine saubere Wunde nun hoffentlich besser heilt. Wollte erst die überstehende Haut und das wohl wilde Fleisch mit einem Skalpell wegschneiden, hab aber wohl mein Präp.besteck verlegt. Schnippelkurs ist schon ne Weile her

. Blut ist dabei aber trotzdem etwas geflossen, der Dicke war aber sehr tapfer
Auf alle Fälle schwimmt er jetzt mehr umher, ob das gut ist sei dahin gestellt. Zusätzlich habe ich die Temp. auf 24°C gesenkt um dem Bakterienwachstum entgegenzuwirken, sofern das in dieser Medikamentenbrühe noch vorhanden ist. Morgen wird dann ein großer Wasserwechsel gemacht und die Medikamente (diesmal wohl nur Desitropfen und Ectopur) nachdosiert (bei 25l Wasser ist das zum Glück kein Problem). Im Bactopur ist er nun fast 5 Tage rumgeschwommen, was reichen dürfte, zumal es doppelt konzentriert war.
So, Neuigkeiten kommen wieder hir hinein und dann kann man den Thread in "Ich heile meinen L183 von tiefer Fleischwunde" umbenennen. Ich hoffe er wird wieder. *daumendrück* Für alternative Vorschläge bin ich immer dankbar!
Gruß
homer