Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2005, 06:45   #17
silvi32
Babywels
 
Registriert seit: 19.04.2005
Beiträge: 11
Daumen hoch Danke

Hallo Ihr lieben,

erstmal muss ich ein ganz großes Dankeschön aussprechen für Eure Antworten!! Mensch Klasse wie einem hier geholfen wird

@Alex, ja in Ihrem Heimatgewässer da haben die Platys schon härteres Wasser aber mein stammen ausschließlich aus NZ und sind diese Wasserwerte von Geburt (wie übrigens schon deren Eltern usw.) an gewohnt und die sind auch im letzen Jahr (seit wir Sie haben) kräftig gewachsen und vermehren tun die sich auch am laufenden Band wie es sich halt für Platys gehört Kaufe ich Wildfänge (was ich eigendlich vermeiden möchte wenns geht) dann achte ich schon darauf das die WW mit dem Heimatgewässer der Fische soweit wie möglich übereinstimmen!

Ist das wirklich so das die Corys dann den L-Welsen Schaden durch Giftabsonderung ??? Also Platz wäre ja reichlich für beide bei einer Beckenlänge von 1,60 m oder?

Ja der L134 gefällt mir schon ganz gut aber wenn ich ehrlich bin find ich die "mit den Punkten" oder der L239 schöner

Sind eigendlich alle L-Welse nachtaktiv? Ich mein wir haben im 112 l AQ z.B. auch Fünfgürtelbarben und da heißt es ja auch immer die seien sehr scheu was ich aber aus eigener Erfahrung nicht bestätigen kann Mich würden hier mal Eure "Haltungserfahrungen" intressieren

Lieben Gruß

Silvia
__________________
Aquarien:

320l ; 112l; 54l
silvi32 ist offline   Mit Zitat antworten