Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2005, 16:07   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Deedel,
Zitat:
Zitat von Deedel
85% aller Aquarianer kämpfen gegen zu hohe Nitratwerte und bei gut 50 % kommt es schon erhöht aus der Leitung.
Wo hast du denn die Werte her?
Ich hab in 2 von 3 Aquarien auch kein nachweisbares Nitrat und im 3. z.Z. auch nur, weil meine Tochter dort zwischenzeitlich ihren Mollynachwuchs untergebracht hat. Es sind dort einfach zu viele Fische.
Ich denke, bei einem gut funktionierenden Pflanzenbecken gibt es normaler Weise auch keine Nitratprobleme.

Vielleicht sollten wir auch mal den "Wert" NN näher definieren? Ich verstehe dieses als kleinsten Wert, den mir ein Tropfentest liefert, da für diesen meist "< irgendetwas" da steht. Für mich versteht es sich von selbst, dass ich Nitrat, dann immer noch in minimalen Konzentrationen - eben unter diesem Wert - finden kann. Die Tests sollten ja schließlich so genau wie nötig und nicht so genau wie möglich sein.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten