Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2005, 10:23   #4
Fischer's Fritz
Babywels
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Bayreuth
Beiträge: 17
Hallo!

Danke erstmal für Eure Antworten! Na, ihr macht mir Spass
Die paarweise Haltung (kann noch nicht sagen ob's wirklich ein Paar ist oder einfach nur 2 Stück) wurde mir dringend angeraten, da Einzeltierhaltung generell zu vermeiden ist - toll!

@ baron - also fast umbringen tun sich meine beiden nicht, der kleinere wäre m. E. sogar an Gesellschaft mit dem größeren interessiert, doch dieser ignoriert ihn hartnäckig. Nur wenn der kleinere in sein Revier eindringt wird er rabiat.

@ trixie - habe jetzt noch eine zweite Wurzel in's Wasser gegeben, der kleinere hat sie auch schon dankbar angenommen - hängt den Großteil des Tages in einem Spalt in der Wurzel. Zu meiner Grundfläche - ist wegen der Form des AQ etwas schwierig zu ermitteln. Die Schenkellänge beträgt jeweils 70 cm, die Front (gebogen) 100 cm - ich denke, somit ergibt sich eine größere Grundfläche als bei einem Standard-Rechteck 200L Becken...? Auch hier wurden mir die Tiere für die Größe meines Beckens empfohlen. Mal sehen, ich werde jetzt einfach mal weiter beobachten. Der kleinere L075 erscheint mir jetzt lebhafter zu sein, nachdem er eine neue Rückzugsmöglichkeit hat.

Danke nochmals für Eure Tipps!

Salut, Tobias
Fischer's Fritz ist offline   Mit Zitat antworten