Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2005, 11:35   #19
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Line

also ich bin ja ein Difusorenanbeter

Aber in meinem Quarantaine/Aufzuchtbecken 80L , habe ich die gelochten Rohre, da sind 200 L/Std Pumpenleistung ,und so angebracht, das sie 1 cm über der Wasseroberfläche, auf der gesamten Breite des Beckens diagonal ins Wasser plätschern. Ich will in meinem Aufzuchtbecken ja etwas Srömung und Sauerstof. Will ich weniger Strömung, so richte ich die Löcher senkrecht auf die Wasseroberfläche. Im Handel giebt es die zusammensteckbaren gelochten Auslaufrohre , die haben ca 1 cm Innendurchmesser , ich galube von E..M.
Tip: als erstes würde ich nochmals einen Difusor probieren, aber den
"Fluwal Air Difuser", der ist eh noch billiger als der von E..M .Das klapt bestimmt.
Auslaufrohre über der Wasseroberfläche klapt auch, ist aber lautes geplätscher.


@Kurt
Zitat:
einige Milliliter Milch eingebracht
Milch = Milchsäure, mit 1dl Milch lassen sich ganze Ameisenstämme vernichten !! Macht man das so mit der Strömungskontrolle oder ist diese Idee von dir?
Lg Udo
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (08.04.2005 um 11:38 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten