Hallo Wulf !
Wenns am instabilen Aufbau lag,ging alles auf meine Kappe. Ich hatte auf einer Sandschicht von ca. 6 cm an der Rückwand längs Tonunterschalen für Pflanzen gelegt,jede einzelne war recht massiv und ca.30 cm lang und 15 cm breit.Darüber nochmals 3-4 cm Sand.Ich hätte nie gedacht , das die Kakteen bei der Vielzahl von Verstecken,hier graben um noch ein Extra zu schaffen.
Aber wie gesagt,ich weis nicht ob in der Richtung was geschah....vielleicht lags auch am Futter,ne Krankheit.....
Konsequenz : werde -so schön es auch wirkt- das Holz-Höhlendickicht ausdünnen.Ein bisschen mehr mitkriegen kann imo nicht schaden !
Gruss
Michael
|