Thema: Besatzfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2005, 14:59   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Knut,

ja, die Wasserwerte sind für manche L-Welse ein bischen hart, aber es gibt auch eine Menge an L-Welsen, die aus Gebieten mit hartem Wasser kommen. So z.B. die Arten, welche aus dem Einzugsgebiet der Anden kommen. Auch sind einige Zuläufe des Amazonas härter als die Rio Zingu, Rio Negro oder Rio Topajos. Des Weiteren vertragen auch viele Welse, besonders die Nachzuchten härters Wasser.

Da Du die Fische ja nicht vermehren möchtest, ist es auch nicht zwingend notwendig die Wasserqualität des natürlichen Vorkommens zu haben. Was aber selbstmurmelnd empfehlenswert ist. Schließlich sollen ja unsere Lieblinge ja wohlfühlen. Deshalb empfehle ich mal den Welsatlas zu Rate zu ziehen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten