Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2005, 09:09   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ich hab mal vor zweieinhalb Jahren 6 Baby L 46 bekommen, so ungefähr wie die Jungfrau ein Kind.
Die Tiere waren teilweise noch kleiner als Deine 66er.
Sie kamen in ein 60 cm Becken gemeinsam mit Corydoras pygmaeus, Hypoptopoma sp. und was weiß ich, was da zeitweise noch drinnen war...
Ich hab die Tiere nie gesehen, maximal mal ein Schwanzflossenspitzchen. Fressen sehen? - Keine Chance.
Ultrascheu.
Eigentlich dachte ich, die meisten wären verstorben.
Letzten Sommer dann kamen sie in ein ordentliches Becken. War neugierig beim Ausräumen des 60ers, was eigentlich noch da war.
Alle - und alle auch auf ordentliche Größen gewachsen.
Seltsam - dachte auch, die wären verhungert, aber nein.
Inzwischen sind sie groß und auch bei weitem nicht mehr so scheu, man sieht sie sogar fressen und raufen etc.
Also mach Dir nicht zu viele Sorgen wegen der Kleinen - irgendwie finden die scheinbar immer etwas - auch wenn sie die direkt hinter ihrer Schwanzflossenspitze platzierten besten Futtertabletten oder Frostfuttersorten niemals anrühren.
Vielleicht auch nur, um den Pfleger zu ärgern und um weiblichen Pflegern die Sorgenfalten ins Gesicht wachsen zu lassen. Gibt ja Cremes dagegen - sind halt Industrie-belebend, die Hypancistrus, nicht nur die AQ-Industrie, sogar die Kosmetik Industrie profitiert von denen
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten