Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2005, 17:02   #14
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mal wieder berichten, was es neues bei den Sturis gibt.

Die Kleinen, immer noch ca. 30 Tiere, sind nunmehr zwischen 1,5 cm und 2 cm groß. Ich habe sie heute in ein größeres Becken (80x40x35) überführt. Selbstverständlich mit dem Wasser aus dem Elternbecken. Das kennen sie ja bereits von den vielen Wasserwechseln. Natürlich habe ich auch dabei gleich noch etwas Mulm mit aus dem Elternbecken genommen, damit die kleinen Sturis auch was zu fressen finden.

Die Temp. liegt auch hier bei ca 27 bis 28 Grad. Gefiltert wird über einen Eheim Innenfilter, Typ 2012. Das Ansauggitter dieses Filters ist allerdings mit Javamoos gedeckt, damit die Kleinen nicht angesaubt werden können und in den Filter geraten. Zusätzlich betreibe ich in diesem Becken einen Ausströmer der mit einem Filterschwamm umwickelt ist.

Als Bodengrund habe ich ganz feinen Kies. Die Einrichtung besteht aus vielen kleineren Wurzeln, eine davon mit einer Anubia bepflanzt. Als Pflanzen sind, wie auch in dem kleinen Aufzuchtbecken, Nixkraut, 2 kleine Tigerlotusse und Wasserlinsen zum Einsatz gekommen.

Die schon im kleinen Becken vorhandenen Schnecken (TDS und Posthorn) wurden selbstverständlich auch mit überführt und etwas aufgestockt.

Gefüttert werden momentan aufgelöste Sprirulinatabs, Garnelentabs und vorgeweichte entkapsulierte Artemia. Und das immer im Wechsel. Das scheint den Kleinen auch sehr gut zu tun.

Meine Befürchtung, die kleinen Sturis würden in dem jetzt größeren Becken das Futter nicht finden hat sich schnell in "Luft" aufgelöst. Die erste Futterzugabe sank zu Boden und die kleinen Sturis waren sofort am napfen. Außerhalb der Fütterung napfen sie den Scheiben ab. Diese sind derzeit mit Algen etwas schmuddelig, aber den kleinen Sturis scheint das erst richtig zu gefallen.

MFG
Bianca
alpina ist offline   Mit Zitat antworten