Zitat:
Zitat von manuel n.
meine bescheidene meinung:
ich denke eine gruppe kleinerer piranhas lässt sich in 500l halten. die betonung liegt auf 'halten'.
werden die tiere größer ist mit ausfällen zu rechnen, weiterhin reichen 500l keinesfalls aus um naturnahe bedingungen zu simulieren, die tiere werden wohl auch in ihrem wachstum stark eingeschränkt (was nicht akzeptabel ist! wenn es auch menschen gibt die das als praktisch empfinden).
|
Das trifft ja wohl auf alle Fische und Tiere in Gefangenschaft zu...
Zitat:
Zitat von manuel n.
das mit dem nitrit ist nach einem umzug doch recht warscheinlich, vor allem in anbetracht dass die piranhas doch recht ordentlich futtern und das wasser schnell verhunzen.
|
Jepp, genau so ist das....ich habe gestern TWW (400ltr.) gemacht. Nitritwert jetzt <0,3...

! Damit das Wasser nicht so schnell verhunzt, suche ich noch den ein oder anderen Wels, der sich ein bisschen darum kümmert!
Zitat:
Zitat von manuel n.
ich hätte ja auch eigentlich gedacht dass sich ein richtig großer harnischwels gegen eine gruppe piranhas zu wehr setzen kann, aber nach den geschichten hier würd ich die vermutung revidieren und es besser nicht versuchen.
|
Es ist von Fall zu Fall verschieden. Als ich mit Piris anfing, hatte ich ein 250er Becken. Da habe ich 10 St.(5cm, wurde aber auch falsch beraten, heute weiß ich es besser) reingesetzt zusammen mit einem ca. 35er WABI. Die haben ihn überhaupt nicht beachtet. Ich weiß natürlich nicht, was passiert wäre, wenn ich ihn weiter drin gelassen hätte. Leider habe ich ihn dann meinen Kumpel in pflege geben müssen (War einfach zu groß fürs Becken bzw. Becken zu klein für ihn).