Hallo Steffi,
Zitat:
|
Zitat von Steffi_273
Und von diesem 20 Minuten Firlefanz bei Temperaturänderung steht da auch nichts
|
,
dieser macht durchaus Sinn - egal wer den Heizer hergestellt hat. Um eine exakte Umgebungstemperatur zu messen sollte der Heizer immer erst einmal Gelegenheit gehabt haben wieder herunterzukühlen, damit die Temperatur dann auch richtig eingestellt werden kann. Ohne Abkühlung kann der "Schock" des kalten Wasser einfach den Heizer sprengen (siehe Udo).
L.G. Elke
PS mir ist bis heute noch kein Heizer geplatzt....
