Hi,
Zitat:
Zitat von Cattleya
sicher 4 Heistäbe zu 12 Euro sind auch viel Geld. Die sind jedoch für 2 Becken und 600L gesamtinhalt.
|
12 €? Da hast Du aber eine sehr billige Quelle aufgetan. Kenn die nur doch um Einiges teurer.
Es geht nicht so sehr um´s "viel" beim Geld, sondern eher um das den Preis Vervierfachen - egal, was der Heizer jetzt kostet.
Zitat:
Teuer ?? Rechne mir mal bitte aus, wieviel dein Total- Besatz in dem beschriebenen L134 Becken gekostet hätte.
|
Weiß nicht - weiß ja nicht mal, wieviele L 134 da drinnen sind

Hast schon recht, so 500 bis 600 €, beim Hornbach
hab ich am Samstag welche um 44 € gesehen, aber natürlich keine 12 cm großen, ...
Wenn man allerdings die Preise, die die Leut im Forum immer predigen (10 €) nimmt - dann isses net so viel
Zitat:
Das Problem
vom J..er Heizstab bei mir ist halt, dass dieser eine Max und Min. Wasserstandsanzeige hat. (einige andere Hersteller nicht) Liegt der Wasserstand darunter (stehend ) zerschpringen sie wegen überhitzung, liegt der Wasserstand darüber überhitzen sie weil wasser eindringt. Und wenn sie dann noch nicht kaput sind, zerspringen sie wegen der Frischwasserzugabe
|
Hmm, das hat der meine eine auch, hab ich grad gesehen - darauf hatt ich noch gar nicht geachtet.
Zitat:
Titanheizstäbe kenne ich nicht, teurer dafür Bruchsicher?
|
Gibts v.a. von
Schego, aber jetzt auch von irgendeiner anderen Marke.
Knapp über 20 € bei Ebay, 30 € im Laden. Zusätzlich braucht man eben einen Heizungsregler.