Thema: L 134 bei 37
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2005, 10:42   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
@ Walter
Zitat:
naja, da bei den Heizern der Preis meist (fast) Leistungs-unabhängig ist, geht das doch ganz schön ins Geld.
Da würd ich mir dann doch schon einen Titan Heizstab kaufen (so teuer sind die auch wieder nicht) und einen externen Regler.
sicher 4 Heistäbe zu 12 Euro sind auch viel Geld. Die sind jedoch für 2 Becken und 600L gesamtinhalt.
Teuer ?? Rechne mir mal bitte aus, wieviel dein Total- Besatz in dem beschriebenen L134 Becken gekostet hätte. Nim dazu aber bitte so durchschnittliche Fisch-Besatz Preise vom Handel, für gleichwertige/grosse Tiere . *gespannt wartet

@ Inspector
ich befolge deinen Rat und tue sie in den Einlaufbereich vom Filterbecken.
Wiso bin ich eigentlich nicht selbst darauf gekommen tssss....


Das Problem vom J..er Heizstab bei mir ist halt, dass dieser eine Max und Min. Wasserstandsanzeige hat. (einige andere Hersteller nicht) Liegt der Wasserstand darunter (stehend ) zerschpringen sie wegen überhitzung, liegt der Wasserstand darüber überhitzen sie weil wasser eindringt. Und wenn sie dann noch nicht kaput sind, zerspringen sie wegen der Frischwasserzugabe
Titanheizstäbe kenne ich nicht, teurer dafür Bruchsicher?

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten