Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2005, 16:33   #32
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Ätzer,

Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
Jetz' wirste mir sicherlich im nächsten Schritt wieder, wie üblich, vorwerfen, mir ging's bei der Diskussion nur ums Widersprechen und Recht haben, das is' mir dann aber auch piepegal.
nicht unbedingt.
Ich sprech Dir ab, genau zu lesen
Wir befinden uns nicht in einem Laborsystem.
Wir befinden uns in einem härtelosen natürlichem Aquatischen System.
Du hast es ja x mal gepostet, mit Klammern, "bei Belüftung"...
Ich hab´s schon geschrieben, dass das hier nicht so geht.
Sogar fett gedruckt.
Hier ist ein härteloses geschlossenes Aquatisches System.
Kein Becher destilliertes Wasser unter Belüftung.
Und _hier_ wird sich ein pH Wert von 6,3 einstellen.

_Dort_, in einem labormäßig eingestellten offenen künstlichen System, da stimmt Dein pH.
Wir haben hier aber kein _dort_.

Theoretische Anorganische Chemie und praktische Limnochemie sind zwei paar Schuhe, was theoretisch so sein müßte (und das würde ohne starkes Belüften - was z.B. schon nur in kleinen Wassermengen mit nur einem Sprudelstein möglich wäre - schon mit destilliertem Wasser nicht zum pH von 5,6 kommen).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten